![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
-Fahrerhausklimaanlage- Zentralverriegelung, elektr. verstellbare Außenspiegel Diesel-Fahrerhaus-Zusatzheizung mit Nachheizfunktion Sprinter Fahrgestell 316 CDI Typ Dieselmotor Motor OM 612 DELA Abgasturbolader VTG-Lader Anzahl der Zylinder 5 / Reihe Bohrung [mm] 88,0 Hub [mm] 88,3 Gesamthubraum [cm³] 2685 Verdichtung18:0,1 Anzahl Ventile 4 (2E/2A) Einspritzung Common-Rail-Direct-Injection (CDI) magnetgesteuerte Injektoren Nockenwelle 2 obenliegend Oxydationskatalysator Nennleistung [kW/PS bei 1/min] 115/156 3800 Max. Drehmoment [Nm bei 1/min] 330 1400-2400 Zulässiges Zuggesamtgewicht [kg] 5500/6300 (1) Reifengröße 225/70 R; 15 C 112 R derzeit: gelbe Schadstoffplakette, Umrüstung auf grüne Plakette möglich
Realer Verbrauch durchschnittlich nach 10 Jahren Betriebserfahrung: ca. knapp 11 bis 11,5 ltr. Diesel pro 100 km
Küche Toilettenraum Kosten -Hymer-Listenpreise 2/2003-: Mit Basisfahrzeug DB 316 cdi Sprinter 56690,- Euro Außenspiegel beheizbar und elektrisch verstellbar 240,- Euro Fahrerhausklimaanlage "Tempmatic" 1815,- Euro Tempomat DB 365,- Euro Fahrradhalter 4 Fahrräder 300,- Euro Markise Omnistor 5000, 400cm 995,- Euro SOG Toilettenentlüftung 215,- Euro Zusätzliches Sicherheitsaufbauschloss Wohnraum 150,- Euro Autoradiovorbereitung /Lautsprecher im Wohnraum 385,- Euro Solaranlage 50 Watt geregelt 895,- Euro Triomatic mit Eis-Ex und Fernanzeige 230,- Euro Fliegenschutztüre 205,- Euro Einstiegstufe 2-stufig mit Schalter im Fahrerhaus 295,- Euro Summe: 62780,- Euro
Auszüge aus dem Hymerprospekt 2002:
"Die hohe Kunst der Perfektion.
Wer nach den Sternen greift, fährt den Hymercamp
Star-Line auf Mercedes-Benz-Chassis.
Die neue Mobilität eröffnet aufregende Möglichkeiten,
fremde Lebensräume zu erfahren. Pure Lust
am perfekten, genussvollen Reisen und Wohnen."
"Vielseitigkeit in Perfektion.
Der Hymercamp Star-Line 640 besticht durch
eine Sitzgruppen-Kombination mit Variabilität.
Auf Wunsch kann die Mittelsitzgruppe mit
gegenüberliegender Sitzcouch in eine Winkelsitzgruppe
umgestaltet werden.
Zentraler Mittelpunkt im Hymercamp Star-Line: die Sitzgruppe als kommunikativer Lebensbereich für nette Gespräche und appetitliche Lebensfreuden. Die harmonische Raumarchitektur verleiht dem Hymercamp Star-Line einen ganz eigenen, eleganten Charakter. Im Heck des Fahrzeugs: die Küche, die nicht nur im Hinblick auf Funktionalität, sondern auch unter dem Aspekt der Wohnraumgestaltung konzipiert wurde. Eine großräumige Nasszelle mit separatem Duschabteil präsentiert sich in dem Modell Hymercamp Star-Line."
Persönliche Anmerkungen: Es dürfte sich um das von Hymer jemals best gebaute Alkovenfahrzeug, -was die Basis und den Aufbau betrifft,- handeln, allerdings auch zu einem stolzen Preis.
Homepage kostenlos erstellt mit Web-Gear Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Webseite. Verstoß anzeigen |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |